Wertvoll statt Wegwerf –
Kreisläufe verstehen
In unserem Kurs „Wertvoll statt Wegwerf“ lernen die Kinder gemeinsam mit den Rescue Foxen, warum Mülltrennung so wichtig ist, wie Recycling funktioniert und warum sauberes Wasser unsere Erde am Leben hält. Ein spannender und aktiver Kurs rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit!
Kurse finden erst ab November 2025 statt.
Ablauf des Wertvoll statt Wegwerf -Kurses
1. Ankunft des Wertvoll statt Wegwerf-Kursleiters und Aufbau der Umgebung
Damit der Wertvoll statt Wegwerf-Kurs starten kann, besucht der Kursleiter eure Einrichtung oder ihr kommt mit eurer Gruppe in seine Räumlichkeiten. Vor Ort wird die Wertvoll statt Wegwerf-Umgebung vorbereitet, damit der Kurs in der Rescue Fox Welt stattfinden kann.
2. Durchführung des Wertvoll statt Wegwerf-Kurses
Die Länge und der vermittelte Inhalt beträgt ca. 45 Minuten und ist für Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren geeignet.
3. Abschluss und Ausgabe der Materialien
Nach Beendigung des Kurses erfolgt ein Gespräch zwischen dem/der Wertvoll statt Wegwerf-Kursleiter*in und der Gruppe, in denen das vermittelte Wissen noch einmal nachbesprochen und hinterfragt werden kann. Im Anschluss werden die Fuchspässe – gestempelt und mit Datum versehen und der Aufnäher/Patch mit dem Rescue Fox an jedes Kind ausgegeben. Wendet euch dafür bitte einfach an den jeweiligen/e Wertvoll statt Wegwerf -Standortpartner*in eurer Region!


Wertvoll statt Wegwerf – Kreisläufe verstehen Praxiskurs
Zielgruppe
Dauer: 45 Minuten
Alter: 4–8 Jahre
Ort: Kita, Schule oder Veranstaltungseinrichtung
Beschreibung:
Nachhaltigkeit beginnt schon im Kleinen! In diesem Kurs lernen die Kinder die Kreisläufe von Müll, Recycling und Wasser kennen. Mit Geschichten, Spielen und praktischen Aktionen erfahren sie, wie sie selbst aktiv etwas für eine gesunde Umwelt tun können.
Kursinhalte:
• Kamishibai-Geschichte: „Milla Müllfee und der Wertstoff-Zauber“
• Müllsortierspiel: Was gehört in welche Tonne?
• Gestalten eines Wertstoffkreislaufs
• Gesprächsrunde zum Wasserkreislauf und Umweltschutz
Lernziele:
• Grundlagen von Recycling und Mülltrennung verstehen
• Zusammenhänge im Wasserkreislauf erkennen
• Eigenes Umweltbewusstsein stärken
Preis
Gruppenpreis (inklusive 12 Kinder) 132,00 € + jedes weitere Kind 11,00 €.
Zzgl. Fahrtkosten pro KM Hin- und Rückweg 0,60 €.
Kurse für Kinder aus dem Fuchspass

Der Bunte Teller
Kinder lernen wie wichtig eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist.

Clever mit Medien
Kinder erlernen spielerisch den Umgang mit technischen Geräten und Medien.

Summ, brumm, krabbel
Die Kinder lernen die Natur und ihre Tierwelt im Wald besser kennen.